Stahl, German Bestelmeyer.

Stahl, German Bestelmeyer.

Stahl, Fritz. (Einleitung). German Bestelmeyer. Berlin [u.a.], Friedrich Ernst Hübsch Verlag, 1928. Groß-Oktav. XV, 54 Seiten, 6 nn. Blatt Anzeigen und Projektbeschreibung zu Bauten von Albin Müller. Roter Original Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckel. Gut erhalten.

German Bestelmeyer war ein deutscher Architekt. (1874 in Nürnberg – 1942 in Bad Wiessee) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer, der zusammen mit zusammen mit Paul Bonatz, Paul Schmitthenner, Wilhelm Kreis und Paul Schultze-Naumburg die Architektenvereinigung „Der Block“ als Gegenmodell zum modernistisch-avantgardistischen „Der Ring“ der Architekten Bruno Taut, Walter Gropius und Erich Mendelsohn gebildet hat.

Die von Bestelmeyer realisierten Bauten befinden sich überwiegend im süddeutschen Raum.
Unter dem Titel »Neue Werkkunst« ist zwischen 1925 und 1932 im Friedrich Ernst Hübsch Verlag, Berlin – Leipzig – Wien, eine Bücherreihe erschienen, die – zusammen mit ihren Nebenreihen – etwa 150 Monographien zeitgenössischer Architekten und Stadtbaumeister umfaßt. Das Serienwerk bietet damit einen außergewöhnlich facettenreichen Überblick zur Baukunst der zwanziger Jahre.

  • Kategorie: Architektur
  • Sprache: Deutsch
  • Erstausgabe
  • Bestellnummer: 19679CB

Preis: EUR 75,--