Paatz, Doktor Kleinermacher führt Dieter in die Welt.

Paatz, Doktor Kleinermacher führt Dieter in die Welt.

Paatz, Herbert. Doktor Kleinermacher führt Dieter in die Welt. Berlin, Deutscher Verlag, 1938. 8°. 225 Seiten mit Illustrationen. Illustriertes Original Leinen. Der Einband leicht fleckig.

Selten.

Der gelernte Buchbinder Paatz (Herbert Fiebrand) (1899-1944) verweigerte 1917 den Wehrdienst im Ersten Weltkrieg und wurde bis Kriegsende inhaftiert. In der anschließenden Revolution 1918 engagierte er sich als Mitglied eines Arbeiter- und Soldatenrats und der KPD. Schon während seiner Ausbildung als Sozialhelfer Anfang der 1920er Jahre in Berlin war er engagierter Kommunist und jüngster KPD-Abgeordneter in einem Berliner Bezirksparlament. In der Abendschule machte er sein Abitur nach und studierte an der Humboldt-Universität in Berlin Zoologie.

Bis Ende der 1930er Jahre schrieb er als freier Journalist zahlreiche wissenschaftliche Artikel, bis er mit Kinderbüchern, die in mehrere Sprachen (französisch, niederländisch) übersetzt wurden, großen Erfolg hatte. Er benutzte das Pseudonym Paatz, um der Zensur der Naziherrschaft zu entgehen. In der Dr.-Kleinermacher-Reihe, erschienen im Ullstein Verlag, beschreibt er einen Wissenschaftler, der zwei wissbegierige Nachbarskinder (Dieter und Traute) mit Hilfe eines Schrumpfungsmittels durch die heimische Tier- und Pflanzenwelt führt. (wikipedia).

Preis: EUR 120,--