Literatur 19. Jh.
Die Liste enthält 87 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kurz, Marie und Isolde. … denn wir waren beide Kinder. Ein fiktiver Dialog. Herausgegeben und mit einem Essay von Renate Overbeck. Tübingen, Edition J.J. Heckenhauer, 2020. Kl. 8°. 72 Seiten. Mit einer Abbildung / Reproduktion einer Grafik von Helga Seidenthal. Original Broschur. Neu. = Bedachte Welt, 7. Literatur aus Tübingen. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Lessing, G. E. signed / signiert von Aaron Bernstein. Werke. 10 Bände in 5. Komplett, complete. Leipzig, Göschen, 1867. (XII) 372 / 365 / 213 / 361 / 587 / 341 / 292 / 336 / 425 / 376 pages. Original goldgeprägte Leinenbände. Original clothbound. Rücken etwas verblichen, Gelenke von Band 3/4 geklebt. | 90,-- | ![]() |
![]() |
Leuthi, H. F. Lyrische Dichtungen. Zürich: Geßner, 1831. Kl-8°. XII, 167 Seiten. Broschur der Zeit. Angestaubt, teilweise eselsohrig, stockfleckig. | 48,-- | ![]() |
Lingg,Hermann. Der Doge Candiano. Drama in fünf Acten. Stuttgart, Göschen, 1873. Oktav. 140 Seiten. Original Broschur. Etwas angestaubt, sonst gut. | 20,-- | ![]() |
|
![]() |
Matthisson, Friedrich von. Gedichte. Mit Einleitung und Anmerkungen. Herausgegeben von Ernst Kelchner. Leipzig, Brockhaus, 1874. Klein-Oktav. XVIII, 135 Seiten. Halbleinen Band der Zeit mit Rückenschildchen. Einband gut erhalten. Vorsätze gebräunt, Zwischentitel mit ausradierten Bleifstiftspuren. Insgesamt guter Zustand. = Bibliothek der deutschen Nationalliteratur des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts. 37. Band. | 95,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl. In den Schluchten des Balkans. Reiseerlebnisse. 16. – 20. Auflage. Freiburg i. Breisgau, Friedrich Ernst Fehsenfeld, (1896). Kl. 8°. 607 Seiten. Illustriertes Original Leinen. Schief gelesen, Vorsatzblatt fehlt, Stempel auf Titel. Karl May’s gesammelte Reiseerzählungen. | 75,-- | ![]() |
Meinhold, Wilhelm. Maria Schweidler. Die Bernsteinhexe. Der interessanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse, nach einer defekten Handschrift ihres Vaters, des Pfarrers Abraham Schweidler in Coserow auf Usedom, herausgegeben von Wilhelm Meinhold. Gekürzt von Hedwig Walberg. Mit Zeichnungen und Umschlagentwurf von Erika Plehn. Berlin, Carl Flemming und C. T. Wiskott, O. J. (um 1930). Klein-Oktav. Halbleder. Einbandkanten leicht bestoßen; ansonsten sehr gutes Exemplar. = Flemmings Saatbücher. Herausgegeben von Carl Ferdinands. | 24,-- | ![]() |
|
![]() |
Menzel, Wolfgang (Red.). Literaturblatt. Jahrgang 1858 ( No. 1-105), und 1859. 2 Bände. 2 volumes. Stuttgart, in Kommission bei Paul Neff, 1858. Gr.-8° / Oktav. VIII Seiten, 416; VIII, 420 Seiten. Leinenbände der Zeit mit Sprenkelschnitt. Seite 129/130 fehlen, Seite 131 teils geschwärzt, Seite 274 /275 Seiten 148 und 160 mit Abklatsch von, Texteile nicht lesbar. Oft Themen mit Russland Bezug. | 75,-- | ![]() |
Meyer, Conrad Ferdinand. Die Versuchung des Pescara. Novelle. Zweite Auflage [im Jahr der Erstausgabe]. Leipzig, Haessel, 1887. 222 Seiten. Ornamentierter Leinenband mit vergoldetem Titel auf Rücken und Deckel. Gut erhalten. | 18,-- | ![]() |
|
Münch, Ernst. Jugendbilder und Jugendträume. Lüttich, Sartorius-Delavaux, 1829. Gross-Oktav. 516 Seiten. Halbleinen der Zeit. Im unteren Rand durchgehend wasserfleckig, sonst gut erhalten. | 98,-- | ![]() |
|
Einträge 41–50 von 87
|