Philosophie 20. Jh.
Die Liste enthält 84 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Adorno, Theodor W(iesengrund). Alban Berg. Der Meister des kleinen Übergangs. Wien, Lafite, 1968. 144 Seiten. Mit Notenbeispielen und Abbildungen Illustrierter Original Pappband. Name auf Vorsatz. Sehr gut erhalten. Erste Ausgabe. (= Österreichische Komponisten des XX. Jahrhunderts. Band 15). | 20,-- | ![]() |
Aristoteles – Kullmann, Wolfgang. Aristoteles Bedeutung für die Einzelwissenschaften. Freiburg, Rombach, 1981. Gross Oktav. Seite 17-31. Original broschiert. Durchgehend mit Anstreichungen in Kugelschreiber. =Freiburger Universitätsblätter, Heft 73, 1981. | 40,-- | ![]() |
|
![]() |
Benjamin, Walter. Gesammelte Schriften. Unter Mitwirkung von Theodor W. Adorno und Gershom Scholem herausgegeben von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser. Band I-VI (in 12 Teilen) + Register. ( 6 Bände in 12 Teilen). (Frankfurt), Suhrkamp, 1977 ff. zusammen ca. 5500 Seiten, mit vereinzelten Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlägen. Die Schutzumschläge der Bände 1 – 5 etwas verblichen, sonst gut erhalten. Ohne Anstreichungen, Nichtraucher Haushalt. | 298,-- | ![]() |
Bense, Max. Was ist Existenzphilosophie? 1. Auflage. Butzon & Bercker. 1949. Klein-Oktav. 32 Seiten. Original Broschur. Guter Zustand, am Rücken berieben. Berckers kleine Volksbibliothek. | 12,-- | ![]() |
|
Bloch – Otto, Stephan. Ernst Bloch als Theoretiker der symbolisierenden Vernunft. München, Kösel-Verlag, 1970. 8°. Seiten 67 bis 78. Original Broschur. Gut erhalten. Hochland – Zeitschrift für alle Gebiete des Wissens und der Schönen Künste, 62. Jahrgang – Januar / Februar 1970. | 17,-- | ![]() |
|
Bloch, Ernst. Das Prinzip Hoffnung Band. 3 Bände. Frankfurt, Buchclub Ex Libris, (1967). 520, 566, 570. Seiten. Original-Broschuren. Gut erhalten. | 35,-- | ![]() |
|
Blüher, Hans. In medias res. Grundbemerkungen zum Menschen. Jena, Diederichs, 1919. 64 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur. Bindung etwas gelockert. | 75,-- | ![]() |
|
Bollnow, Friedrich Otto. Neue Geborgenheit. Das Problem einer Überwindung des Existentialismus. 3. überarbeitete Auflage. Stuttgart – Berlin – Köln – Mainz, Verlag W. Kohlhammer, 1955. 8°. 248 Seiten. Original Leinen mit Schutzumschlag. Mit einer leichten Delle am vorderen Buchdeckel, minimal fleckig, stellenweise mit Markieruneng, sonst gut erhalten. | 17,-- | ![]() |
|
![]() |
Bollnow, Otto Friedrich. Die Macht des Worts. Sprachphilosophische Überlegungen aus pädagogischer Perspektive. Essen, Neue Deutsche Schule, (1964). 8° / Oktav. 78 Seiten, 2 nn. Seiten. Original Broschur. Einband angestaubt, an der unteren rechten Ecke leicht bestoßen, nur vereinzelt Anstreichungen mit Bleistift, sonst gut. Reihe: Neue pädagogische Bemühungen 17/18. | 24,-- | ![]() |
Bonagura, Patrizia. Exterioridad e interioridad: La tension filosofico-educativa de algunas paginas platonicas (Coleccion filosofica) (Spanish Edition). Navarra, 1991. Groß Oktav. 385 pp, 3nn pp. Original cardboard. With some marks and notes in pencil, otherwise fine. | 18,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 84
Zurück · Vor
|