Gesamtbestand

Die Liste enthält 4087 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Harnack, Adolf von: Die Apostellehre und die jüdischen beiden Wege. Erw. Abdr. aus der Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche neb Leipzig, Hinrichs, 1886. Oktav. 59 Seiten. Original Broschur. Name auf Vorsatz. Umschlag restauriert.

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
a Harpprecht, Christoph Ferdinand. / Hoffmann, Godofredo Daniel. Dissertatio politico ivridica de assecvratione aedivm. Qvam … Praeside Godofredo Daniel Hoffmanno … Defendit Ferdinandvs Christophorvs Harpprecht Tvbingensis D. III. Martii MDCCLXI. Tübingen, Erhardt, 1751. Kl. 4°. 70 Seiten. Ohne Umschlag. Titel und letzte Seite etwas stockfleckig, am Rücken etwas fleckig, sonst gut. = Dissertation

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
Harpprecht, Klaus. Die Leute von Port Madelaine. Dorfgeschichten aus der Provence mit Illustrationen von Hans Hillmann. München, Keysersche Verlagsbuchhandlung, 1989 151 Seiten. Illustriert. Original-Pappband. Noch in Folie eingeschweisst. Still shrinkwrapped.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Harpprecht, Klaus. Willy Brandt oder der Mut zum Glück. Hamburg, rororo Verlag, 2001. Klein Oktav. 127 Seiten. Original Paperback, Taschenbuch.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
kk Harpprecht, Theodor: Bergfahrten. 1. Aufl. Stuttgart, Buchdruckerei Bonz, 1886. IX, 176 Seiten. Ill. Illustrierter goldgeprägter Original Leinenband. Sehr gut erhalten. Mit dem Namenszug J. Harpprecht auf dem Vorsatz

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Harrassowitz, Otto. (Hrsg.) Bücher-Katalog 277. Grammatiken, Lexica und Chrestomathien von fast allen Sprachen der Erde. Leipzig, Harrassowitz, 1904. 8° 186 Seiten. Moderner Halbleinenband. Altersbedingt etwas gebräunt.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Hartlaub, G. F. Vincent van Gogh. Lpz., Klinkhardt, 1922. 62 Seiten. Mit 49 (davon 1 farb.) Tafel. Original Halbleinen. Gut erhalten, Signatur des Künstlers Erwin Sautter(Grieshaber Freund) auf Vorsatz.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
kl Hartmann, Andreas. Catechetische Hauß=Postill, Oder Hertzliche Gespräche Zwischen einem Prediger und Zuhörer, Uber alle Sonn= Fest= und Feyer=Tags=Evangelia und Episteln : Solchergestalten eingerichtet, daß ein jeder gemeine Mann, die erste Buchstaben seiner Christlichen Religion, Nemlich: Sein Spruchbüchlein, sieben Buß-Psalmen, Catechismum, Communicanten=Büchlein, Kirchen= und Hauß=Gebett, bekannteste Gesänge und Lieder, mit Verstand und Nutzen wiederholen kan. Dazu kommt bey dieser neuen Auflage das erstemal des Seel. Authoris Nutzanwendungen über die gantze Leidens=Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi nach den 4. Evangelisten, samt des Authoris eigenen Lebens-Lauff, und hinterlassener warhafften Relation von 2. besessenen Weibs=Personen, mit 3. nutzlichen Registern versehen Auf Begehren … zusammen getragen/ Mit einer Vorrede von neuem zum Druck befördert Von Sr. Hochwürden, Hrn. Johann Christian Klemmen, SS Theol Doct und Prof. auch Superintendenten. 2. TITEL: Catechetische Haus=Postill, Oder Hertzliche Gespräch, Zwischen einem Prediger und Zuhörer Uber alle Sonn= Fest= und Feyertags=Episteln, Solchergestallten eingerichtet/ Daß ein gemeiner einfältiger Christ nicht nur Seine Christliche Glaubens=Bekanntnuß, … Sondern auch bekannte natürliche und irdische Dinge, auf die Erbauung seiner Stelen, und auf geistliche und himmlische Dinge leicht annehmlich und fruchtbarlich appliciren und anwenden mag. Auf Begehren Christlicher Hertzen zusammen getragen Von M. Andreas Hartmann, gewesenen ersteren Waysen=Prediger in Stuttgardt. Tübingen, Schramm, 1749, Angebunden: Nutzanwendungen über die höchst-bedenckliche Geschichte des bittern Leydens und Sterbens unsers hoch-verdienten Herrn und Heylandes Jesu Christi, Wie dieselbe von den vier Evangelisten aus Eingebung Gottes und Trieb des Heil. Geistes beschrieben, Aus demselben zusammen getragenm Und uns erlösteten des Herrn, Zur Lehre, Warnung, Vermahnung, Trost. 3 Teikle in 1. Tübingen, Verlag von Johann Friedrich Schramm, 1749. Oktav. 616; 1 n.n. Seiten, 532 Seiten; 222 Seiten, Späterer Halblederband des 20. Jh. Titelblatt nur in Teilen vorhanden, die ersten und letzten Seiten fleckig und teils angerändert. Das Frontispiz ist kreisrund ausgeschnitten und auf die Rückseite des fliegenden Vorsatz montiert.

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
Teh Hartmann, Julius. Theophrast von Hohenheim. Stuttgart und Berlin, Cotta’sche Buchhandlung, 1904. Oktav. 222 Seiten. Mit einem Frontispiz ( Bildnis Hohenheims). Original Halbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel. Gut erhalten, Vorsätze leicht gebräunt. Exlibris: Hans u. Fridl Heim.“.

Details anzeigen…

44,--  Bestellen
(Hartmann, Julius, Hrsg.). Tübingen im Munde der Dichter. 1477-1877. 2. verm. Aufl. Tüb., Osiander, 1878. Kl.-8°. IV, 116 S. Mit 1 Titelvign. Original-Pappband. – Rücken beschädigt, Gelenke locker.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einträge 1221–1230 von 4087
Seite: 1 · 2 · ... · 120 · 121 · 122 · 123 · 124 · 125 · 126 · ... · 408 · 409
: