Theologie
Die Liste enthält 162 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Garitte, Gerard. Le Calendrier Palestino-Georgien: Du Sinaiticus 34 [Xe Siecle]. Bruxelles, Societe des Bollandistes, 1958. Gr. 8°. 485 pages. Original brochure. Browned, but good condition. Uncut. | 90,-- | ![]() |
|
Gebet- und Erbauungsbuch für katholische Christen. Fünfte Auflage. Cöthen, Verlag der katholischen Kirchenverwaltung, 1845. Oktav. 720 Seiten, 1 Titelkupfer. Ganzlederband der Zeit mit Steh und Innenkantenvergoldung, goldgeprägtem Deckel und Rückentitel sowie Ganzgoldschnitt. Äußere Ecken etwas bestossen. | 48,-- | ![]() |
|
GEORGIA Various authors Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium, Scriptores Iberici. 7 volumes. Leuven: CorpusSCO, 1957. Gr-8°. Original softcover. Uncut copys with some handlingmarks, some bleaching, otherwise in good condition. | 128,-- | ![]() |
|
Guadagnini, Giambattista. Esame delle Riflessioni teologiche e critiche sopra molte Censure fatte al Catechismo composto per ordine di Clemente VIII. ed approvato dalla Congregazione dalla Riforma. Band 1 von 2. Solo Tomus 1. Pavia, 1786, Oktav. 8 Blatt, 440 Seiten. Buntpapierumschlag der Zeit. Berieben, bestoßen, Buchrücken freiliegend, breitrandiges Exemplar. Mit zahlreichen Anmerkungen in Tinte auf Vorsatz sowie einigen Anstreichungen in Tinte im Vorwort. | 95,-- | ![]() |
|
Hahn, Ferdinand: Theologie des Neuen Testaments. Die Einheit des Neuen Testaments. Thematische Darstellung. ( Band 2) 2., durchgesehene und um ein Sachregister ergänzte Auflage. 2 Bände. Tübingen, Verlag Mohr Siebeck, 2005. XLII, 874, Broschiert. Die Einbände etwas bestossen, sonst gut erhalten , / Ferdinand Hahn ; Bd. 1 und 2. | 68,-- | ![]() |
|
Harms, Claus. Winterpostille, oder Predigten an den Sonn- und Festtagen von Advent bis Ostern. 3. verm. Aufl. Kiel, Hesse, 1817. XVI, 494 S., 1 Bl. Pappband der Zeit. – Berieben. NaV. Vorsatz stockfleckig. 1 Bl. mit Fehlstelle (Textverlust). | 19,-- | ![]() |
|
![]() |
Hartmann, Andreas. Catechetische Hauß=Postill, Oder Hertzliche Gespräche Zwischen einem Prediger und Zuhörer, Uber alle Sonn= Fest= und Feyer=Tags=Evangelia und Episteln : Solchergestalten eingerichtet, daß ein jeder gemeine Mann, die erste Buchstaben seiner Christlichen Religion, Nemlich: Sein Spruchbüchlein, sieben Buß-Psalmen, Catechismum, Communicanten=Büchlein, Kirchen= und Hauß=Gebett, bekannteste Gesänge und Lieder, mit Verstand und Nutzen wiederholen kan. Dazu kommt bey dieser neuen Auflage das erstemal des Seel. Authoris Nutzanwendungen über die gantze Leidens=Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi nach den 4. Evangelisten, samt des Authoris eigenen Lebens-Lauff, und hinterlassener warhafften Relation von 2. besessenen Weibs=Personen, mit 3. nutzlichen Registern versehen Auf Begehren … zusammen getragen/ Mit einer Vorrede von neuem zum Druck befördert Von Sr. Hochwürden, Hrn. Johann Christian Klemmen, SS Theol Doct und Prof. auch Superintendenten. 2. TITEL: Catechetische Haus=Postill, Oder Hertzliche Gespräch, Zwischen einem Prediger und Zuhörer Uber alle Sonn= Fest= und Feyertags=Episteln, Solchergestallten eingerichtet/ Daß ein gemeiner einfältiger Christ nicht nur Seine Christliche Glaubens=Bekanntnuß, … Sondern auch bekannte natürliche und irdische Dinge, auf die Erbauung seiner Stelen, und auf geistliche und himmlische Dinge leicht annehmlich und fruchtbarlich appliciren und anwenden mag. Auf Begehren Christlicher Hertzen zusammen getragen Von M. Andreas Hartmann, gewesenen ersteren Waysen=Prediger in Stuttgardt. Tübingen, Schramm, 1749, Angebunden: Nutzanwendungen über die höchst-bedenckliche Geschichte des bittern Leydens und Sterbens unsers hoch-verdienten Herrn und Heylandes Jesu Christi, Wie dieselbe von den vier Evangelisten aus Eingebung Gottes und Trieb des Heil. Geistes beschrieben, Aus demselben zusammen getragenm Und uns erlösteten des Herrn, Zur Lehre, Warnung, Vermahnung, Trost. 3 Teikle in 1. Tübingen, Verlag von Johann Friedrich Schramm, 1749. Oktav. 616; 1 n.n. Seiten, 532 Seiten; 222 Seiten, Späterer Halblederband des 20. Jh. Titelblatt nur in Teilen vorhanden, die ersten und letzten Seiten fleckig und teils angerändert. Das Frontispiz ist kreisrund ausgeschnitten und auf die Rückseite des fliegenden Vorsatz montiert. | 380,-- | ![]() |
Harttmann – Ehmann, Karl Chr. Gerhard [Hrsg.]. Karl Friedrich Harttmann’s Beichtreden, zum Behuf der Communion-Andacht gesammelt von einem Sohn des Verfasssers Gottlieb Fr. Harttmann. Tübingen, Osiander, 1860. Oktav. VIII, 344 Seiten. Pappband der Zeit. Bestoßen, berieben, alte Eintragungen in Tinte auf Vorsatz. | 24,-- | ![]() |
|
Harttmann – Ehmann, Karl Chr. Gerhard [Hrsg.]. Karl Friedrich Harttmann’s Passions-Predigten. Tübingen, Osiander, 1860. Oktav. VIII, 382 Seiten. Pappband der Zeit mit marmorierten Bezügen. Unaufgeschnitten, stockfleckig. | 18,-- | ![]() |
|
Harttmann, Carl Friedrich. Beicht-Reden. Gesammelt von dem Sohne des Verfassers Gottlieb Fr. Harttmann (Hrsg. Karl Chr. Eberhard Ehmann). Tübingen, Osiander, 1860. Oktav. VIII, 344 Seiten. Ppbd. d. Zt. | 30,-- | ![]() |
|
Einträge 51–60 von 162
|