Gesamtbestand
Die Liste enthält 3922 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Hartmann, Andreas. Catechetische Hauß=Postill, Oder Hertzliche Gespräche Zwischen einem Prediger und Zuhörer, Uber alle Sonn= Fest= und Feyer=Tags=Evangelia und Episteln : Solchergestalten eingerichtet, daß ein jeder gemeine Mann, die erste Buchstaben seiner Christlichen Religion, Nemlich: Sein Spruchbüchlein, sieben Buß-Psalmen, Catechismum, Communicanten=Büchlein, Kirchen= und Hauß=Gebett, bekannteste Gesänge und Lieder, mit Verstand und Nutzen wiederholen kan. Dazu kommt bey dieser neuen Auflage das erstemal des Seel. Authoris Nutzanwendungen über die gantze Leidens=Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi nach den 4. Evangelisten, samt des Authoris eigenen Lebens-Lauff, und hinterlassener warhafften Relation von 2. besessenen Weibs=Personen, mit 3. nutzlichen Registern versehen Auf Begehren … zusammen getragen/ Mit einer Vorrede von neuem zum Druck befördert Von Sr. Hochwürden, Hrn. Johann Christian Klemmen, SS Theol Doct und Prof. auch Superintendenten. 2. TITEL: Catechetische Haus=Postill, Oder Hertzliche Gespräch, Zwischen einem Prediger und Zuhörer Uber alle Sonn= Fest= und Feyertags=Episteln, Solchergestallten eingerichtet/ Daß ein gemeiner einfältiger Christ nicht nur Seine Christliche Glaubens=Bekanntnuß, … Sondern auch bekannte natürliche und irdische Dinge, auf die Erbauung seiner Stelen, und auf geistliche und himmlische Dinge leicht annehmlich und fruchtbarlich appliciren und anwenden mag. Auf Begehren Christlicher Hertzen zusammen getragen Von M. Andreas Hartmann, gewesenen ersteren Waysen=Prediger in Stuttgardt. Tübingen, Schramm, 1749, Angebunden: Nutzanwendungen über die höchst-bedenckliche Geschichte des bittern Leydens und Sterbens unsers hoch-verdienten Herrn und Heylandes Jesu Christi, Wie dieselbe von den vier Evangelisten aus Eingebung Gottes und Trieb des Heil. Geistes beschrieben, Aus demselben zusammen getragenm Und uns erlösteten des Herrn, Zur Lehre, Warnung, Vermahnung, Trost. 3 Teile in 1. Tübingen, Verlag von Johann Friedrich Schramm, 1749. Oktav. 616; 1 n.n. Seiten, 532 Seiten; 222 Seiten, Späterer Halblederband des 20. Jh. Titelblatt nur in Teilen vorhanden, die ersten und letzten Seiten fleckig und teils angerändert. Das Frontispiz ist kreisrund ausgeschnitten und auf die Rückseite des fliegenden Vorsatz montiert. | 320,-- | ![]() |
|
| Hartmann, Julius. Theophrast von Hohenheim. Stuttgart und Berlin, Cotta’sche Buchhandlung, 1904. Oktav. 222 Seiten. Mit einem Frontispiz ( Bildnis Hohenheims). Original Halbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel. Gut erhalten, Vorsätze leicht gebräunt. Exlibris: Hans u. Fridl Heim.“. | 44,-- | ![]() |
|
| (Hartmann, Julius, Hrsg.). Tübingen im Munde der Dichter. 1477-1877. 2. verm. Aufl. Tüb., Osiander, 1878. Kl.-8°. IV, 116 S. Mit 1 Titelvign. Original-Pappband. – Rücken beschädigt, Gelenke locker. | 40,-- | ![]() |
|
| Hartmann, Lioba. Ohne Titel. Der lieben Beate zum Christfest 1955 von ihrer Lioba. 1955. 8°. 7 Seiten. Broschur. Guter Zustand. | 20,-- | ![]() |
|
| Hartmann, Nicolai. Das Problem des geistigen Seins. Untersuchungen zur Grundlegung der Geschichtsphilosophie und der Geisteswissenschaften. Berlin, de Gruyter, 1933. Orig.-Leinen. – Minimale Anstreichungen. sonst sehr gut erhalten. | 75,-- | ![]() |
|
| Hartmann, Nicolai. Zum Problem der Realitätsgegebenheit. Ein Vortr Bln., de Gruyter, 1933. Originalbroschur. Das Umschlagblatt stärker beschädigt und gebräunt. | 20,-- | ![]() |
|
| Hartner, Willy: Oriens, occidens. Ausgew. Schriften z. Wissenschafts- u. Kulturgeschichte. Festschrift z. 60. Geburtstag. Hildesheim, G. Olms, 1968. Oktav. XX, 536 S. Original Leinen. Gut erhalten. Collectanea, 3. | 20,-- | ![]() |
|
| Harttmann – Ehmann, Karl Chr. Gerhard [Hrsg.]. Karl Friedrich Harttmann’s Beichtreden, zum Behuf der Communion-Andacht gesammelt von einem Sohn des Verfasssers Gottlieb Fr. Harttmann. Tübingen, Osiander, 1860. Oktav. VIII, 344 Seiten. Pappband der Zeit. Bestoßen, berieben, alte Eintragungen in Tinte auf Vorsatz. | 24,-- | ![]() |
|
| Harttmann, Carl Friedrich. Beicht-Reden. Gesammelt von dem Sohne des Verfassers Gottlieb Fr. Harttmann (Hrsg. Karl Chr. Eberhard Ehmann). Tübingen, Osiander, 1860. Oktav. VIII, 344 Seiten. Ppbd. d. Zt. | 30,-- | ![]() |
|
| Hartung, G. Philosophie und Naturwissenschaft in ihrer Bedeutung für Erkenntniss der Welt. 2. Aufl. Leipzig, Verlag von Joh. Wilh. Krüger, 1875. Oktav. 2 Blatt, 62 Seiten, 2 Blatt. Original Umschlag. Ränder etwas bestossen, unaufgeschnitten. | 18,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1181–1190 von 3922
|
|||

